RSS Feed

Rule of the Day 🏈 🦓

Deine tägliche Dosis Regelwissen für American Football in Deutschland

10.2.5 Fouls während oder nach einem Touchdown, Fieldgoal oder Try

  1. Fouls durch das nicht punktende Team während eines Downs, der in einem Touchdown endet (nicht beim Try).
    1. 15-Meterstrafen für persönliche Fouls und für unsportliche Verhalten Fouls werden, je nach Wahl des punkteerzielenden Teams, beim Try, dem anschließenden Kickoff oder vom Succeeding Spot in Extraperioden durchgeführt.
    2. 5- oder 10-Meterstrafen werden nicht beim Try oder dem anschließenden Kickoff durchgeführt. Diese Strafen werden durch die Regel aufgehoben, es sei denn, die Strafdurchführung wird durch eine illegale Berührung eines Kicks während des Downs möglich (A.R. 6.3.2.III und 6.3.2.IV).
  2. Strafen für Defense Passbehinderungsfouls bei einem Try von oder innerhalb der 3-Meterlinie werden mit der Halbierung der Distanz zur Goalline durchgeführt. Wenn der Try erfolgreich war, wird die Strafe durch die Regel aufgehoben.
  3. Ereignen sich ein oder mehrere Fouls nach einem Touchdown und bevor der Ball beim Try spielbereit ist oder ereignen sich während eines Downs, bei dem ein Touchdown erzielt wird, Live Ball Fouls, die als Dead Ball Fouls behandelt werden, erfolgt die Strafdurchführung, je nach Wahl des gefoulten Teams beim Try, dem anschließenden Kickoff oder vom Succeeding Spot in Extraperioden (A.R. 3.2.3.V).
  4. Strafen für Live Ball Fouls während Fieldgoals werden gemäß den Regeln durchgeführt. Wenn das Fieldgoal erfolgreich ist, hat Team A die Wahl, die Punkte abzulehnen und die Strafe vom Previous Spot anzunehmen oder die Strafe(n) abzulehnen und die Punkte zu akzeptieren. Team A kann die Punkte akzeptieren, wobei die Strafen für persönliche Fouls und unsportliche-Verhalten-Fouls beim anschließenden Kickoff oder vom Succeeding Spot in Extraperioden durchgeführt werden können. Strafen für Live Ball Fouls, die wie Dead Ball Fouls behandelt werden und solche für Dead Ball Fouls nach einem Fieldgoal Down werden vom Succeeding Spot durchgeführt.
  5. Strafen für Fouls während und nach einem Try Down werden gemäß den Regeln 8.3.3, 8.3.4, 8.3.5 und 10.2.5.b durchgeführt (A.R. 3.2.3.VI und 3.2.3.VII).
  6. Distanzstrafen für Fouls durch eines der Teams dürfen die Free Kick Restraining Line dieses Teams nicht hinter ihre 5-Meterlinie zurückbringen. Strafen, die die Restraining Line dieses Teams hinter deren 5-Meterlinie bringen würden, werden vom nächsten Succeeding Spot durchgeführt.

A.R. 10.2.5.I

Während eines Touchdownlaufes clippt Team B im Spielfeld oder in der Endzone.

Regelung

Team A hat die Option, die Strafe beim Try, dem anschließenden Kickoff oder vom Succeeding Spot in Extraperioden durchführen zu lassen. (Regel 10.2.5.a.1).

A.R. 10.2.5.II

Team B begeht ein persönliches Foul während eines Downs, in dem Team A einen Touchdown erzielt und danach foult Team A nach dem Touchdown und vor der Freigabe des Balles beim Try.

Regelung

Der Touchdown gilt. Team A hat die Wahl, die Strafe für Team B’s Foul beim Try, dem anschließenden Kickoff oder vom Succeeding Spot in Extraperioden durchführen zu lassen. Team B hat dann auch die Wahl, die Strafe für Team A’s Foul beim Try, dem anschließenden Kickoff oder vom Succeeding Spot in Extraperioden durchführen zu lassen. Die Distanz der Meterstrafen für Live und Dead Ball Fouls können sich ausgleichen (Regel 10.2.5).

A.R. 10.2.5.III

Team B begeht ein Halten während Team A’s Touchdown-Lauf. Team A foult nach der Erzielung des Touchdowns.

Regelung

Der Touchdown gilt. Die Strafe für Team B’s Halten wird durch die Regel abgelehnt. Team B hat die Wahl, die Strafe für Team A’s Foul beim Try, dem anschließenden Kickoff oder vom Succeeding Spot in Extraperioden durchführen zu lassen (Regel 10.2.5.a.2 und 10.2.5.c).

A.R. 10.2.5.IV

Team B schlägt einen Gegner während oder nach Team A’s Touchdownlauf. Team B ist offside beim erfolgreichen Try.

Regelung

Der Touchdown gilt, Disqualifikation des Team B-Spielers wegen der Schlägerei. Team A hat die Wahl, die Strafe für Team B’s Foul beim Try, dem anschließenden Kickoff oder vom Succeeding Spot in Extraperioden durchführen zu lassen. Nach dem erfolgreichen Try könnte Team A den Try wiederholen, wobei die Strafe für das Offside durchgeführt wird (Regel 10.2.5 und 8.3.3.b).

A.R. 10.2.5.V

Team B rought den Passer während eines Touchdown-PassSpieles.

Regelung

Der Touchdown gilt. Team A hat die Option, die Strafe beim Try, dem anschließenden Kickoff oder vom Succeeding Spot in Extraperioden durchführen zu lassen.

A.R. 10.2.5.VI

Team B ist während eines erfolgreichen Fieldgoal-Downs offside.

Regelung

Team A hat die Wahl, die Strafe vom Previous Spot anzunehmen und den Down zu wiederholen oder die Punkte durch die Ablehnung der Strafe anzunehmen.

A.R. 10.2.5.VII

Team B foult bei einem erfolgreichen Fieldgoal.

Regelung

Team A hat die Wahl, die Punkte abzulehnen und die Strafe vom Previous Spot durchführen zu lassen oder die Strafe abzulehnen und die Punkte zu akzeptieren. Team A kann die Punkte annehmen und die Strafe für persönliche Fouls und unsportliche Verhalten-Fouls beim anschließenden Kickoff oder vom Succeeding Spot in Extraperioden durchführen lassen. Fouls nach einem Touchdown durch Team A:

A.R. 10.2.5.VIII

Team A foult, nachdem es einen Touchdown erzielt hat, und Team B foult beim erfolgreichen Try.

Regelung

Der Touchdown gilt. Team B hat die Wahl, die Strafe für Team A’s Foul beim Try, dem anschließenden Kickoff oder vom Succeeding Spot in Extraperioden durchführen zu lassen. Team A hat dann die Wahl, Team B bei der Wiederholung des Try bestrafen zu lassen. Persönliche Fouls von Team B können beim anschließenden Kickoff oder vom Succeeding Spot in Extraperioden geahndet werden. Die Distanzen der Meterstrafen beim folgenden Kickoff können sich ausgleichen.

A.R. 10.2.5.IX

Team A foult, nachdem es einen Touchdown erzielt hat und Team B foult nach dem erfolgreichen Try.

Regelung

Der Touchdown gilt. Team B hat die Wahl, die Strafe für Team A’s Foul beim Try, dem anschließenden Kickoff oder vom Succeeding Spot in Extraperioden durchführen zu lassen. Für das Foul nach dem Try wird Team B beim Kickoff oder vom Succeeding Spot in Extraperioden bestraft. Fouls während eines Try, ohne dass der Team Ballbesitz wechselt (das beinhaltet nicht Live Ball Fouls, die als Dead Ball Fouls behandelt werden oder Fouls mit einem Downverlust):

A.R. 10.2.5.X

Team B foult während eines erfolgreichen Try.

Regelung

Der Try wird nach der Strafdurchführung wiederholt oder die Strafe wird durch die Regel aufgehoben. Strafen für persönliche Fouls und unsportliche Verhalten-Fouls können beim nachfolgenden Kickoff oder vom Succeeding Spot in Extraperioden durchgeführt werden.

A.R. 10.2.5.XI

Team B foult während eines erfolgreichen Try.

Regelung

Wiederhole den Try nach Durchführung der Strafe oder die Strafe wird durch die Regel aufgehoben. Strafen für Persönliche Fouls können beim anschließenden Kickoff oder vom Succeeding Spot in Extraperioden durchgeführt werden (Regel 8.3.3.b.1).

A.R. 10.2.5.XII

Während eines erfolgreichen Scrimmage Kick Try von der B3 ist Team B Offside. Nachdem der Ball dead ist, begeht Team B ein persönliches Foul.

Regelung

Wenn Team A wählt, den Try zu wiederholen, werden beide Strafen gegen Team B vor dem Snap durchgeführt (Regel 10.1.6). Wenn Team A die Offside-Strafe ablehnt und den Punkt akzeptiert, wird die Strafe für Team B’s Dead Ball Foul dann beim Kickoff oder vom Succeeding Spot in Extraperioden durchgeführt (Regel 8.3.5).

A.R. 10.2.5.XIII

Während eines erfolglosen Kicks von der B-3 beim Try bewegt sich Team A illegal beim Snap. Nachdem der Ball dead ist, foult Team B.

Regelung

Team B wird offensichtlich die Strafe für Team A’s Foul ablehnen. Team B wird beim Kickoff oder vom Succeeding Spot in Extraperioden bestraft. Fouls nach einem Try und vor dem anschließenden Kickoff:

A.R. 10.2.5.XIV

Eines der Teams foult.

Regelung

Führe die Strafe beim Kickoff durch, es sei denn, der Try ist der letzte Down in einem Spiel.

A.R. 10.2.5.XV

Beide Teams foulen bevor eines der beiden Fouls vervollständigt ist.

Regelung

Die Fouls gleichen sich aus.

A.R. 10.2.5.XVI

Die Strafe für ein Team B-Foul nach einem erfolgreichen Try wird angenommen und soll beim Free Kick geahndet werden, dann: 1. foult Team A nach dem Try.

Regelung

Führe die Strafen in der Reihenfolge ihres Geschehens beim Kickoff oder dem Succeeding Spot in Extraperioden durch. 2. foult Team B nach dem Try. Regelung: Führe die Strafen für beide Team B-Fouls in der Reihenfolge ihres Geschehens beim Kickoff oder dem Succeeding Spot in Extraperioden durch. 3. foulen Team A und Team B bevor eines der beiden Fouls vervollständigt ist. Regelung: Diese Fouls gleichen sich aus. Team B wird für sein ursprüngliches Foul beim Kickoff oder dem Succeeding Spot in Extraperioden bestraft.