3.3.1 Timeout
- Ein Schiedsrichter muss ein Timeout signalisieren, wenn die Regeln das Anhalten der Game Clock vorsehen oder wenn einem Team oder dem Referee ein Timeout angerechnet wird. Andere Schiedsrichter sollen die Timeout Signale wiederholen. Der Referee kann willkürlich ein Timeout nehmen, das ihm angerechnet wird, wenn er aus irgendeinem Grund, der in den Regeln nicht erfasst ist, das Spiel unterbricht (A.R. 3.3.1.IV).
- Sollte ein Team alle seine Timeouts verbraucht haben oder keine Timeouts mehr verfügbar sein und ein Timeout verlangen, dürfen die Schiedsrichter diesem Verlangen nicht stattgeben (Regel 3.3.4).
- Sobald das Spiel beginnt, dürfen Spieler, ausgenommen während der Halbzeitpause, weder im Spielfeld noch in den Endzonen mit einem Ball üben.
A.R. 3.3.1.I
3. und 2 von der B-15. A-45 fumbelt einen Live Ball nachdem er drei Meter advanct ist. Die Schiedsrichter können nicht herausfinden, wer den Ball recovert hat, deshalb hält der Line Judge die Game Clock an, während im gleichen Augenblick erkannt wird, wer den Ball recovert hatte. A-45 hatte den Ball recovert und (a) die Line to Gain nicht erreicht oder (b) die Line to Gain erreicht.
Der 40-Sekunden-Countdown beginnt, wenn der Ball für dead erklärt wird. (a) Der Referee zeigt
sofort an, dass die Game Clock gestartet werden soll. (b) Die Game
Clock startet mit dem Signal des Referees, wenn der Ball spielbereit
ist. Zur Beachtung: Zeigt die Play Clock weniger als 25 Sekunden an,
wenn der Ball spielbereit ist, lässt der Referee die Play Clock auf 25
Sekunden stellen.Regelung
A.R. 3.3.1.II
Beim 2. und 14 erzielt A45 sechs Meter Raumgewinn und wird zu Boden gebracht, wobei sich der Ball in seinem Besitz befindet. Der Linesman hält die hintere Stange der Kette für die vordere Stange und gibt irrtümlicherweise das Zeichen zum Anhalten der Uhr.
Sobald der Fehler von irgendeinem Schiedsrichter entdeckt wird, muss
dieser anzeigen, dass die Game Clock gestartet werden soll.Regelung
A.R. 3.3.1.III
Team A fumbelt oder der Ball ist nach einem Rückpass frei. Mehrere Spieler springen auf den Ball, wodurch ein Knäuel aufeinander liegender Spieler entsteht.
Der oder die überwachenden
Schiedsrichter müssen die Game Clock anhalten und der 40-SekundenCountdown beginnt. Nach genauer Kenntnis, werden Ball recovert hat,
muss der Referee (a) wenn Team A recoverte, in Spielrichtung zeigen
und die Game Clock starten (wenn kein First Down erreicht wurde) oder
(b) wenn Team B recoverte, in die entsprechende Spielrichtung zeigen
und die Game Clock startet mit dem Snap.Regelung
A.R. 3.3.1.IV
Ein Schuhriemen, die Schnur eines Schulterschützers, ein Trikot, eine Nummer oder ein Ausrüstungsteil bricht oder zerreißt.
Es wird kein Referee-Timeout zugelassen, um das Ausrüstungsteil zu reparieren oder zu ersetzen.Regelung
A.R. 3.3.1.V
3. und 5 von der B-30. Zu einem späten Zeitpunkt in der Halbzeit haben beide Teams ihre Team-Timeouts noch verfügbar. Während Team A sich an der Scrimmage Line befindet und bereit ist, den Snap durchzuführen, verlangt Team B’s Head Coach ein Timeout und dem Verlangen wird stattgegeben. Nach dem Timeout sind beide Teams in Position und der Ball ist spielbereit. (a) Team B’s Head Coach verlangt ein Timeout oder (b) Team A’s Head Coach verlangt ein Timeout.
(a) Die Schiedsrichter sollen Team B’s Timeout-Verlangen igno-
rieren. Team B hat zwar noch zwei Timeouts, aber sie haben in dieser
Dead Ball Periode bereits ein Timeout genommen, so dass ein weiteres Timeout nicht zugelassen wird. (b) Team A’s Verlangen nach einem
Timeout wird stattgegeben. Da Team A in dieser Halbzeit noch Timeout
zur Verfügung hat und in dieser Dead Ball Periode noch kein Timeout
genommen hat, wird ein Timeout zugelassen.Regelung
A.R. 3.3.1.VI
3. und 5 von der B-30. Zu einem späten Zeitpunkt in der Halbzeit haben beide Teams ihre Team-Timeouts noch verfügbar. Während Team A sich an der Scrimmage Line befindet und bereit ist, den Snap durchzuführen, verlangt Team B’s Head Coach ein Timeout und dem Verlangen wird stattgegeben. Nach dem Timeout sind beide Teams in Position und der Ball ist spielbereit. Unmittelbar vor dem Snap begeht A-77 einen Fehlstart. Team A erhält eine 5-Meterstrafe und es ist damit ein 3. und 10 von der B-35. Beide Teams stellen sich auf, sind in Position und der Ball ist spielbereit, als Team B’s Head Coach ein Timeout verlangt.
Die Schiedsrichter sollen Team B’s TimeoutVerlangen ignorieren. Team B hat zwar noch zwei Timeouts, aber sie
haben in dieser Dead Ball Periode bereits ein Timeout genommen, so
dass ein weiteres Timeout nicht zugelassen wird. Da der Fehlstart ein
Dead Ball Foul ist, befindet man sich immer noch in derselben Dead
Ball Periode in der Team B bereits ein Timeout verbraucht hat. Daher
wird Team B kein weiteres Timeout erlaubt.Regelung